Geburtstrauma, Lähmung der Arme oder Schädigung des Nervengeflechts: 7 wichtige Fakten zur Plexusparese
Eine Schädigung des Nervengeflechtes, dass die Arme versorgt ist ein schwerwiegendes Beispiel eines Geburtstraumas…
WeiterlesenIhr haltet das größte Wunder eures Lebens in den Armen? Die Zeit mit eurem Baby ist einmalig. Wir begleiten euch durch diese aufregende Zeit mit Berichten, Tipps und Expertenratschlägen.
von Stefanie Sayn-Wittgenstein | Sep 5, 2022 | Baby
Eine Schädigung des Nervengeflechtes, dass die Arme versorgt ist ein schwerwiegendes Beispiel eines Geburtstraumas…
Weiterlesenvon Stefanie Sayn-Wittgenstein | Sep 3, 2022 | Baby
Sicher kennt ihr das auch, euer Baby schreit und will sich gar nicht mehr beruhigen. Ihr seid auch schon am Verzweifeln, weil euch nichts mehr einfällt, was ihr noch versuchen könntet, um es zu beruhigen. Hier hat unsere Expertin Prinzessin Stefanie zu Sayn-Wittgenstein erprobte Tipps für euch…
Weiterlesenvon Stefanie Sayn-Wittgenstein | Aug 13, 2022 | Baby
Die Technik schreitet voran, so stehen uns heute ganz andere Ultraschall-Möglichkeiten zur...
Weiterlesenvon Kirsten Hilling | Jul 12, 2022 | Baby
Zahnen beim Baby kann immer problematisch sein, egal ob bei Backenzähnen, Eckzähnen oder Schneidezähnen…
Weiterlesenvon Barrio Gastautor*In | Sep 4, 2021 | Baby
Kaum ist das Baby da, bekommst du auch schon ungefragt von allen Seite gute Tipps und Ratschläge. Klar, dass es beim Thema Tragen dann ganz besonders wild wird. Ariane räumt auf mit den schlimmsten Tragemythen…
Weiterlesenvon Stefanie Sayn-Wittgenstein | Sep 1, 2021 | Baby
Kabel, Schläuche und Sonden bestimmen das Bild auf der Intensivstation für Frühchen. Gerätemedizin ist abschreckend, aber in diesem Stadium notwendig, um den Babys eine Überlebenschance zu sichern…
Weiterlesenvon Stefanie Sayn-Wittgenstein | Aug 30, 2021 | Baby
An der Geschichte von Emma zeigt unsere Expertin Stefanie zu Sayn-Wittgenstein die Situation in einer Neugeborenenintensivstation, samt den damit verbundenen Stunden voller Bangen und Hoffen…
Weiterlesenvon Stefanie Sayn-Wittgenstein | Jul 28, 2021 | Baby
Bei einer Knieluxation haben die Knochen, die ein Gelenk bilden keinen oder einen nicht ausreichenden Kontakt zueinander. Wie diese diagnostiziert wird und wie die Behandlung aussieht, erfahrt ihr hier…
Weiterlesenvon Kirsten Hilling | Jul 27, 2021 | Baby
Die 14 jährige Miri von miris_naehkaestchen_ näht Frühchen, Sternchen und Babykleidung. Für Frühchchen und Sternchen macht sie dies sogar ehrenamtlich. Wir haben mit dem außergewöhnlichen Mädchen gesprochen…
Weiterlesenvon Josephine Bernstein | Jul 21, 2021 | Baby
Als wir Eltern wurden, hatten wir einige lustige Ideen im Kopf, wie unser Alltag mit Kind wohl ablaufen würde. Es kam allerdings ganz anders…
Weiterlesenvon Kirsten Hilling | Jul 17, 2021 | Baby
Unsere Expertin Prinzessin Stefanie zu Sayn-Wittgenstein hat aus ihrer langjährigen Erfahrung erprobte Tipps für Babys guten Schlaf…
Weiterlesenvon Stefanie Sayn-Wittgenstein | Jul 10, 2021 | Baby
Lernt auf die Zeichen eures Babys zu achten um der ganzen Familie wieder zu einem erholsamen und ungestörten Schlaf zu verhelfen.
Weiterlesenvon Stefanie Sayn-Wittgenstein | Jun 30, 2021 | Baby
Schlaf ist ein Geschenk! Das merken wir besonders in Zeiten, in denen wir nicht gut schlafen können oder unser Schlaf gestört wird…
Weiterlesenvon Stefanie Sayn-Wittgenstein | Jun 7, 2021 | Baby
Sicher kennt ihr das auch, euer Baby schreit und will sich gar nicht mehr beruhigen. Ihr seid auch schon am Verzweifeln, weil euch nichts mehr einfällt, was ihr noch versuchen könntet, um es zu beruhigen. Hier hat unsere Expertin Prinzessin Stefanie zu Sayn-Wittgenstein erprobte Tipps für euch…
Weiterlesenvon Stefanie Sayn-Wittgenstein | Jun 3, 2021 | Baby
Was die Diagnose Klumpfuss heute bedeutet, erfahrt ihr von unserer Expertin Prinzessin Stefanie zu Sayn-Wittgenstein
Weiterlesenvon Kirsten Hilling | Mai 24, 2021 | Baby
Die wichtigsten Fakten, die ihr zu Fußfehlstellungen bei Neugeborenen wissen solltet, erklärt euch heute unsere Expertin Prinzessin Stefanie zu Sayn-Wittgenstein.
Weiterlesenvon Kirsten Hilling | Mai 11, 2021 | Baby
Von Hüftdysplasie haben wir alle schon mal gehört, aber was genau sich dahinter verbirgt und wie die Therapie aussehen kann, erfahren wir von unserer Expertin Prinzession Stefanie zu Sayn-Wittgenstein.
Weiterlesenvon Stefanie Sayn-Wittgenstein | Mai 8, 2021 | Baby
Heute erfahren wir was die häufigsten Herzfehler bei Neugeborenen sind und wie sie erkannt werden können.
Weiterlesenvon Stefanie Sayn-Wittgenstein | Mai 5, 2021 | Baby
Zum heutigen Tag des herzkranken Kindes erklärt unsere Expertin Prinzessin Stefanie zu Sayn-Wittgenstein darüber auf, wie es dazu kommt, dass ein Kind herzkrank zur Welt kommt und welche Konsequenzen dies für die Betroffenen hat.
Weiterlesenvon Stefanie Sayn-Wittgenstein | Apr 27, 2021 | Baby
Während der Geburt wird mit der CTG-Untersuchung kontrolliert, wie sich die Herzfrequenz eures Babys verhält. Sinken die Herztöne stark und häufig ab, so steigt die Gefahr einer Sauerstoffmangel.
Weiterlesenvon Stefanie Sayn-Wittgenstein | Apr 18, 2021 | Baby
Über Stammzellen aus Nabelschnurblut, als lebensrettende Maßnahme, habt ihr sicher auch schon gehört. Unsere Expertin Prinzessin Stefanie zu Sayn-Wittgenstein liefert euch die Fakten dazu.
Weiterlesenvon Barrio Gastautor*In | Okt 10, 2020 | Baby
Wollt ihr schöne und persönliche Schnuller mit Gravur? Hier kommen sie.
Namensschnuller® gibt es seit nunmehr 16 Jahren. Sie waren die weltweit ersten, diese produziert, und heute die größte Auswahl am Markt haben.
von Stefanie Sayn-Wittgenstein | Sep 11, 2020 | Baby
Der Moment, in dem euer Baby das erst Mal Mama oder Papa sagt ist doch einfach wundervoll! Ich erinnere mich genau, als meine Tochter, sie ist heute 27, zum ersten Mal Mama sagte. Zuerst dachte ich, ich höre nicht recht. Aber sie sagte es an diesem Tage immer wieder.
Weiterlesenvon Stefanie Sayn-Wittgenstein | Sep 14, 2019 | Baby
Nun ist euer Baby auf die Welt gekommen und ihr habt die Zeit der Schwangerschaft und Geburt hinter euch gebracht. Eine positive Zeit der Freude, der Entwicklung und des Zusammenwachsens als Paar auf dem Wege zum Elternsein.
Weiterlesenvon Stefanie Sayn-Wittgenstein | Apr 1, 2019 | Baby
Raynaud Phänomen: Heute möchte ich euch ein seltenes Phänomen vorstellen, was bei bzw. nach einer Stillmahlzeit auftreten kann. In meiner langjährigen Arbeit mit frisch entbundenen Müttern und Neugeborenen ist es mir zum ersten Mal begegnet und ich hatte erst einmal keine Idee wie ich mir die Symptome erklären sollte.
Weiterlesenvon Stefanie Sayn-Wittgenstein | Jan 16, 2019 | Baby
Heute möchte ich Euch auf eine weitere Möglichkeit der Ursache des verzweifelten Schreiens Eures Babys in Verbindung mit Bauchschmerzen, Blähungen und Bauchkrämpfen aufmerksam machen.
Weiterlesenvon Barrio Gastautor*In | Okt 12, 2018 | Baby
Eine der am häufigsten gegoogelten Fragen von Eltern mit Babys ist die nach dem stinkenden Windeleimer. Mit einer Klammer auf der Nase, bin ich diesem Thema mal auf den Grund gegangen…
Weiterlesenvon Stefanie Sayn-Wittgenstein | Sep 18, 2018 | Baby
Liebe Mamas,
es ist so weit, die Zeit des Abstillens ist gekommen, oder doch noch nicht? Wie geht es dir, wenn du dich mit diesem Thema beschäftigst?
von Kirsten Hilling | Aug 9, 2018 | Baby
Wir waren in einem Schockzustand – anders kann ich dieses Gefühl nicht beschreiben. Wie gelähmt. Die schlimmste Befürchtung, die man als Eltern haben kann, wurde wahr – unser Baby ist nicht ganz gesund.
Weiterlesen